- Jemandem sein(en) Teil geben
- Jemandem sein[en] Teil gebenDie umgangssprachliche Wendung bedeutet »jemanden tüchtig zurechtweisen«: Die Chefin hat dem Angeber seinen Teil gegeben, der ist abgezogen wie ein begossener Pudel!
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
geben — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… … Das Herkunftswörterbuch
Fett — Sein Fett kriegen (weg haben): die verdiente Schelte oder Strafe erhalten; jemandem sein Fett geben: einen Verweis erteilen.{{ppd}} Eine früher weitverbreitete Erklärung leitete diese Redensart vom Französischen ab und betrachtete sie als… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon
Herz — Hẹrz das; ens, en / Herz; 1 (Pl Herzen) das Organ im Inneren der Brust, das das Blut durch die Adern pumpt <das Herz schlägt, pocht, hämmert, arbeitet, funktioniert; ein kräftiges, starkes, schwaches Herz haben> || K : Herzbeschwerden,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… … Deutsch Wikipedia
Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… … Deutsch Wikipedia
Nibelungendichtung — Dieser Artikel handelt nur vom mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Mit der Vorgeschichte des Stoffes, den verwandten nordeuropäischen Erzählfassungen und ihren Beziehungen untereinander befasst sich der Artikel Nibelungensage. Erste Seite der… … Deutsch Wikipedia
Nibelungenlied — Erste Seite der Handschrift C des Nibelungenlieds (um 1220–1250) … Deutsch Wikipedia
Niebelungen — Dieser Artikel handelt nur vom mittelhochdeutschen Nibelungenlied. Mit der Vorgeschichte des Stoffes, den verwandten nordeuropäischen Erzählfassungen und ihren Beziehungen untereinander befasst sich der Artikel Nibelungensage. Erste Seite der… … Deutsch Wikipedia